Waldstück Gemälde Herbert Aschmann Kunsthandlung Kühne
Waldstück Gemälde Herbert Aschmann Kunsthandlung Kühne
Waldstück Gemälde Herbert Aschmann Kunsthandlung Kühne
Waldstück Gemälde Herbert Aschmann Kunsthandlung Kühne
Waldstück Gemälde Herbert Aschmann Kunsthandlung Kühne
Waldstück Gemälde Herbert Aschmann Kunsthandlung Kühne
weiter
zurück

Aschmann, Herbert

1913 (Meißen) – 1975 (Meißen)

BIOGRAFIE

Waldstück mit Sauerklee und Farn

JAHR // 1948
TECHNIK // Öl auf Sackleinen
MAßE // 80 cm x 80 cm
nächste
Waldstück Gemälde Herbert Aschmann Kunsthandlung Kühne

rechts unten monogrammiert und datiert:

„H.A.48“

in Holzrahmung, Maße 94 cm x 94 cm

 

Die Stillleben von Herbert Aschmann werden mit den Arbeiten des Künstlerkollegen Rudolf Nehmer verglichen: „Manche Bilder wie Rudolf Nehmers ‚Oribs pictus‘ (1971), Herbert Aschmanns ‚Werden und Vergehen‘ […] mahnen an die Vergänglichkeit der Dinge. Ihre Deutung bleibt meist dem subjektiven Ermessen des Betrachters überlassen.“

(Kuhirt, Kunst der DDR, 1983, S. 177.)

 

Literatur

Ausstellungskatalog: Das Ufer. Gruppe 1947 Dresdner Künstler. Malerei, Grafik, Plastik 1947-52, Ausstellung im Pretiosensaal Dresdner Schloß vom 12.9. bis 14.10.1984, S. 19ff.

Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts, Hans Vollmer, Bd. 1, S. 72.

Kuhirt, Ullrich [Hrsg.], Kunst der DDR. 1960-1980, Leipzig 1983.

Erhalten Sie unseren Newsletter ...
Folgen Sie uns auf ...