
Das Gemälde befand sich in der Gemäldesammlung von Friedrich August Georg von Sachsen (1832 Pillnitz 1904).
rechts unten signiert und datiert: „Dietricy fecit 1751“
verso handbeschriebene Etiketten/ Klebezettel mit Wappen königlich-sächsischer Provenienz aus dem 18. und 19. Jahrhundert
handschriftlich festgehalten:
„Aus der Churfürstl. Friedrichschen [?] Sammlung von Ihrer Majestät der Königin Maria gegen Mobiliar an die Hofhaltung abgetreten.“
im Originalrahmen, Maße 98,5 cm x 121 cm
Wenn Sie den Newsletter wieder abbestellen wollen schreiben Sie uns bitte eine Mail.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Das Elbhangfest 2023 muss leider aus wirtschaftlichen Gründen abgesagt werden.
Bereits gekaufte Karten und Bänder sollen ihre Gültigkeit für das Elbhangfest 2024 behalten.
Besitzer von Tickets können diese aber auch am Ort des Kaufes zurückgeben.