Tipp | Ausstellung
100 Jahre Neue Sachlichkeit 1925 – 2025 // Werke in der Kunsthandlung Kühne




















- Schlossar, Horst - Meine Mutter
- Siebert, Georg - Suppenesser
- Aschmann, Herbert - Waldstück
- Rüther-Rabinowicz, Irena - Bildnis der Tänzerin Lilo Kirsten
- Siebert, Georg - Im Wirtshaus
- Dix, Otto - Die Heilung des Blinden
- Nehmer, Rudolf - Bildnis Ruth-Bodenstein Hoyme
- Siebert, Georg - Wochenende
- Siebert, Georg - Bildnis Ursula Richter
- Walther, Carl - Junges Mädchen
Meine Mutter von Horst Schlossar Suppenesser von Georg Siebert Waldstück von Herbert Aschmann Tänzerin Lilo Kirsten von Irena Rüther-Rabinowicz Im Wirtshaus von Georg Siebert Die Heilung des Blinden von Otto Dix Bildnis Ruth-Bodenstein Hoyme von Rudolf Nehmer Wochenende von Georg Siebert Bildnis Ursula Richter von Georg Siebert Junges Mädchen von Carl Walther
1925 kuratierte der Direktor der Mannheimer Kunsthalle Gustav F. Hartlaub die legendäre Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ mit großem Erfolg.
Im Repertoire der Kunsthandlung Kühne werden zu diesem Jubiläum Kunstschaffende und ihre Werke der Kunstrichtung „Neue Sachlichkeit“ vorgestellt.
Literatur/ Quellen
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Dalbajewa, Birgit (Hrsg.), Neue Sachlichkeit in Dresden. Malerei der Zwanziger Jahre von Dix bis Querner, Ausstellungskatalog, Kunsthalle im Lipsiusbau Dresden, Brühlsche Terrasse 1. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012, Sandstein Verlag, Dresden 2011.
https://www.kuma.art/de/ausstellungen/die-neue-sachlichkeit