Johann Christian Klengel Landschaft mit Ruine Kunsthandlung Kühne
Johann Christian Klengel Landschaft mit Ruine Kunsthandlung Kühne
Johann Christian Klengel Landschaft mit Ruine Kunsthandlung Kühne
Johann Christian Klengel Landschaft mit Ruine Kunsthandlung Kühne
weiter
zurück

Klengel, Johann Christian

1751 (Kesselsdorf ) – 1824 (Dresden)

BIOGRAFIE

Flusslandschaft mit einer Ruine

WVZ-Nr. M 86

JAHR // 1774
TECHNIK // Öl auf Holzpaneele
MAßE // 47 cm x 65 cm
nächste
Johann Christian Klengel Landschaft mit Ruine Kunsthandlung Kühne

rechts unten signiert und datiert: „Klengel 1774“

Öl auf Rotbuchenholz

im Goldrahmen gerahmt, Maße: 61,5 cm x 79 cm

 

„Auf einer Wiese im Vordergrund am Ufer eines Flusses weiden zwei Hirtinnen eine Viehherde. Rechts unten sind ein Angler und vier Rinder, und links auf einer Anhöhe ist eine Ruine zu sehen, zu der ein Hirte seine Herde treibt. Das felsen- und baumbestandene Ufer, die eckige Turmruine, Staffageruine und ein Kahn auf dem Fluss sind Elemente, die Klengel mehrfach kombiniert und variiert. Dabei kann er sich auf Werke seines Lehrers Dietrich beziehen.“ Anke Fröhlich, „Glücklich gewählte Natur…“. Der Dresdner Landschaftsmaler Johann Christian Klengel (1751 – 1824), Hildesheim 2005, S. 106.

Erhalten Sie unseren Newsletter ...
Folgen Sie uns auf ...