
Kistmacher, Matthias
1963 (Guben) -
BIOGRAFIE //
1980-85
Fachschulstudium und Tätigkeit als Krankenpfleger
1987 -92
Studium an der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden bei den Professoren Siegfried Klotz, Elke Hopfe, Johannes Heisig
1992
Diplom bei Prof. Johannes Heisig, Malerei: „Spielplan des gelenkten Zufalls“ und Film: „Passanten am falschen Ort“ (Konzept, Regie und Produktion)
1992-94
Meisterschüler bei den Professoren Horst Schuster und Claus Weidensdorfer, HfBK Dresden
Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
lebt und arbeitet in Dresden und Radebeul
Werke u. a. Neue Sächsische Galerie Chemnitz, Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung, Sächsische Landesärztekammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Kunstfonds, Museo d’Arte Moderna di Bologna sowie in privaten Sammlungen
Quelle
matthiaskistmacher.de
AUSSTELLUNGEN //
2002
„Animals and others“, Dresden, Leonardi-Museum
2005
Prag, Prag-Biennale (Beteiligung)
2006
„Heimat“, Radebeul, Stadtgalerie (Beteiligung)
2007
„Queequegs Landgang. Malerei von Matthias Kistmacher“, Dresden, Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung
2008
„50 Jahre Grafikwerkstadt Dresden. Im Refugium ein Universum“, Dresden, Städtische Galerie Dresden Kunstsammlung (Beteiligung)
2010
„standby. Bilder von Matthias Kistmacher“, Dresden, Sächsische Landesärztekammer
2012
„Neuzugänge im Kunstfonds 2011“, Landesvertretung Sachsen beim Bund, Berlin (Beteiligung)
2013
„Ortsbestimmung. Zeitgenössische Kunst aus Sachsen“, Görlitz, Kulturhistorisches Museum (Beteiligung)
2014
„Selbstgespräche des Herrn Palomar“, Dresden, Galerie Grafikladen
2015 / 2016
„Das muss man gesehen haben! 10 Jahre Städtische Galerie Dresden – Erwerbungen und Schenkungen“, Dresden, Städtische Galerie Dresden (Beteiligung)