
Rudolph, Arthur
1885 (Dresden) - 1959 (Dresden)
BIOGRAFIE //
1902-05
Studium an den Kunstakademien in Leipzig und Dresden
1905
Studium an der Kunstakademie München
Schüler von Peter von Halm und Angelo Jank
seit 1911
freischaffend in Dresden tätig
1912-13
Studienreisen nach Holland, Belgien, Frankreich
1937
werden bei Aktion -Entartete Kunst- drei Arbeiten beschlagnahmt
1954
erhält er den Auftrag ein Portrait von Otto Buchwitz zu schaffen
Werke u. a. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister, Albertinum und Kupferkabinett, Kunstfond Dresden, Städtische Kunstsammlung Freital
Illustrationen u. a. zu Carl Hauptmann „Das Kostümgenie“ 1920
AUSSTELLUNGEN //
1946
Kunstausstellung Sächsische Künstler
1953
Dritte Deutsche Kunstausstellung
1980/ 1981
Ausstellung „Kunst im Aufbruch 1918–1933“