Konzert
Stadtkirche St. Marien
Kantatenprojektes 2025
GLAUBEN, LIEBEN, HOFFEN, ERZÄHLEN
Es erwartet Sie ein Programm mit Musik aus vier verschiedenen Generationen und unterschiedlichster Charakter.
Hinter jedem Wort des Titels steckt ein Werk:
GLAUBEN: Jan Dismas Zelenka (1679-1745) – »Missa Fidei« ZWV 6
Dieses sehr selten aufgeführte Werk feiert 2025 seinen 300. Geburtstag, denn Zelenka komponierte diese Kurzmesse (nur Kyrie und Gloria) im Jahr 1725. Zelenka wirkte hauptsächlich zur Zeit August des Starken und seinem Sohn am Dresdner Hof als Kontrabassist und Komponist.
LIEBEN: Gottfried August Homilius (1714-1785) – »Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit« HoWV II.7
Ebenfalls aus Dresden stammt das Werk des ehemaligen Kreuzkantors Gottfried August Homilius. Eigentlich für den 4. Advent komponiert, erzählt diese Kantate davon, wie Jesus Christus in unsere Herzen gelangt.
HOFFEN: Felix Mendelssohn Bartholdy – »Wer nur den lieben Gott lässt walten« MWV A 7
In dieser Choralkantate greift Mendelssohn den aus der Mitte des 17. Jahrhundert stammenden, gleichnamigen Choral auf und setzt ihn auf seine ganz eigene Art und Weise neu um.
ERZÄHLEN: Jean-Baptiste Lully (1632-1687) – »Exaudiat te Dominus« LWV 77,15
Ganz tänzerisch und beschwingt komponiert Lully hier den Psalm 19 aus, welcher mit folgenden Worten beginnt: „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündiget seiner Hände Werk.“
Als Leitende erleben Sie die Studierenden des dritten Studienjahres: Justin Koch, Bella Toaspern, Elias Patzelt und Felix Bormann.
Zur Aufführung wird dieses Programm an zwei Abenden gebracht:
17. Mai 2025, 19 Uhr – Stadtkirche St. Marien, Pirna
18. Mai 2025, 16 Uhr – Kirche Leubnitz-Neuostra, Dresden
Bitte unterstützen Sie wie wir das Kantatenprojekt 2025.
Wenn Sie den Newsletter wieder abbestellen wollen schreiben Sie uns bitte eine Mail.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
JAHR // 1945
TECHNIK // Öl auf Leinwand