Kobaltblau Unterglasur
Ovale Platte im Blumenkranzdekor mit Blumenbouquet im Zentrum
Das Blumenkranzdekor ist eine Variante in Anlehnung der frühen Blaublümchenmalerei aus den 1730er und 1740er Jahren und an die traditionellen indischen Dekorationsformen der Manufaktur.
Marcolini-Zeit:
Schwertermarke mit Stern und Beizeichen „Mö“
Literatur
Sterba, Günther, Meissner Tafelgeschirr. Geschichte, Herstellung und Dekor des berühmten Gebrauchsporzellans, Stuttgart 1989.