
Kaffeekanne birnenförmig mit Schnabelausguss
Porzellan Manufaktur seit 1710
Kaffeekanne birnenförmig mit Schnabelausguss
Helmdeckel, kugeliger Deckelknauf
gerippter Reliefzierrat, unterglasurblaues Strohblumenmuster
am Boden der Kanne und im Kannendeckel alte Inventarisierungsnummer: "Nö.32+ P.E. 5619/a" "Nö.32 + P.E. 5619/b"
Schwertermarke mit Stern in Unterglasurblau, Präge- und Ritzzeichen, Malerzeichen an der Innenseite des Standringes
Kaffeekanne birnenförmig mit Schnabelausguss, Helmdeckel, kugeliger Deckelknauf, Ohrenhenkel
gerippter Reliefzierrat, unterglasurblaues Strohblumenmuster, Schwertermarke mit Stern in Unterglasurblau, Präge- und Ritzzeichen, Malerzeichen an der Innenseite des Standringes
Marcolini-Zeit (1774-1814)
ehemals im Bestand von Schloss Nöthnitz bei Dresden
am Boden der Kanne und im Kannendeckel alte Inventarisierungsnummer:
„Nö.32+ P.E. 5619/a“ „Nö.32 + P.E. 5619/b“
Wenn Sie den Newsletter wieder abbestellen wollen schreiben Sie uns bitte eine Mail.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Das Elbhangfest 2023 muss leider aus wirtschaftlichen Gründen abgesagt werden.
Bereits gekaufte Karten und Bänder sollen ihre Gültigkeit für das Elbhangfest 2024 behalten.
Besitzer von Tickets können diese aber auch am Ort des Kaufes zurückgeben.