Karl Kaufmann

Kaufmann, Karl

1843 (Neuplachowitz, Schlesien) - 1905 (Wien)

Landschafts- und Architekturmaler

BIOGRAFIE //

Studium an der Akademie in Wien

Studienreisen nach Norwegen, Niederlande, Deutschland und Italien

ab 1900
ansässig in Wien

er arbeitetet unter verschiedensten Pseudonymen: niederländische Landschaften signierte er vorwiegend mit „L. Perla“ oder „L. van Hogen“

malte auch unter den Namen „Krautmann“, „Henri Carnier“, „F. Henrik“, „H. Haider“, „L. Bestini“ und „H. Rohr“, aber auch unter seinem eigenen Namen oder in der französischen Übersetzung „Charles Marchand“

bevorzugte großformatige Ansichten von Venedig und Wien.

 

Literatur

Künstlerverzeichnis Allgemeines Lexikon der Bildenden Künste, Thieme-Becker, 20. Band, S. 15.

WERKE DES KÜNSTLERS

Erhalten Sie unseren Newsletter ...
Folgen Sie uns auf ...