
Fleck, Joseph Amadeus
1892 (Siklós/ Ungarn) - 1977 (Pleasanton/ Kalifornien (USA))
BIOGRAFIE //
1908
Kunstgewerbeschule Wien
Studien im grafischen Arbeiten
danach Studium an der Kunstakademie Wien
Schüler von Hans Tichy und Rudolf Bacher (Gründungsmitglied der Wiener Secession)
1914
Soldat – an der italienischen Grenze im Einsatz
aufgrund seiner Kunstfertigkeit im Krieg als Maler eingesetzt militärische Bilder entstehen
nach dem Krieg Beendigung seines Studiums an der Kunstakademie Wien
danach Emigration in die USA, Kansas City, Missouri
Arbeit als Chef-Designer bei Tiffany Glas Werken
einige Gemälde von Persönlichkeiten aus dem Raum Kansas City entstehen, darunter der Bürgermeister Albert I. Beech (1924)
1924
Mitglied der Taos Society of Artists in New Mexico – entdeckt die Schönheit des Landes und seiner Einwohner
1925
Umzug nach Taos, lebt dort bis 1973
in der Zeit Studienreisen nach Europa
drei jähriger Arbeitsaufenthalt als Dekan am Institut für Bildendete Künste an der University of Missouri in Kansas City“
1973
Umzug nach Pleasanton/ Kalifornien
Werke befinden sich im Smithsonian American Art Museum
Quelle
Video der Medicine Man Gallery: Taos Artist Joseph Amadeus Fleck (1892-1977) Biography and Painting History abgerufen: [https://www.youtube.com/watch?v=pYdS10YUzV0] am 05.07.2024.
AUSSTELLUNGEN //
1924
große Einzelausstellung der Taos Society of Artists in einer Gallerie in Kansas City