Gelbke, Georg Hermann

1882 (Rochlitz) - 1947 (Dresden)

Maler, Grafiker

Georg Gelbke, Selbstporträt, Aquarell, um 1945, Bildnachweis: Archiv Andreas Albert
BIOGRAFIE //

1901
Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden bei Oskar Seyffert

1902
Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher

1907
Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl

Studium an der Münchner Akademie bei Carl von Marr und Ludwig von Herterich

weitere Studienaufenthalte in der Schweiz und Frankreich/ Paris

1907
Mitbegründer der Künstlergruppe Chemnitz

seit 1910
freischaffend in Dresden tätig

zahlreiche Ausstellungen, auch überregional Königsberg, München und Wien

Studienreisen in den Böhmerwald, nach Mecklenburg, Norwegen, Dalmatien, Sylt, Ostpreußen und Kärnten

1929
Emporen- und Kanzelbemalung in der Kirche in Schönborn bei Dresden

langjährige Freundschaft mit dem Maler Richard Birnstengel

1934-38
längere Aufenthalte auf der Kurischen Nehrung mit Richard Birnstengel

ab 1939
länger Studienaufenthalte in Kärnten

verstärkte Hinwendung zu einem erneuerten Christentum und der Philosophie Rudolf Steiners, mannigfaltige Schaffensbereiche: u. a. Exlibris, Werbung, Buchillustrationen, Mappenwerke, Öl, Aquarell

1945
bei der Zerstörung Dresdens wird ein Großteil seines Werks vernichtet.

Werke u. a. in der Gemäldegalerie Neue Meister in Dresden, im Kunsthistorischen Museum Stralsund

 

Literatur

Andreas Albert [Hrsg.]: Ein Malerleben zwischen Dresden, Kärnten und Kurischer Nehrung, Husum 2007.

Andreas Albert [Hrsg.]:  Ostseebilder. Georg Gelbke. Richard Birnstengel. Motive der Kurischen Nehrung, Husum 2002.

AUSSTELLUNGEN //

1911
gemeinsame Ausstellung mit Paul Wilhelm im Kunstsalon Emil Richter Dresden

ab 1929
zahlreiche gemeinsame Ausstellungen mit dem Maler Richard Birnstengel

1950
Gedächtnisausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

1992
Ausstellung im Leonhardi-Museum Dresden

WERKE DES KÜNSTLERS

Erhalten Sie unseren Newsletter ...
Folgen Sie uns auf ...